Kognitiv-linguistische Rehabilitation
In Verbindung mit der Operationseinheit Rehabilitation befasst sich der Dienst mit der Prävention, Diagnose und Rehabilitation von primären und erworbenen kognitiv-linguistischen Pathologien. Die wichtigsten behandelten Pathologien sind die Folgen von ischämischem und hämorrhagischem Schlaganfall, vaskulärer und degenerativer Enzephalopathie, Parkinson-Krankheit und Parkinsonismus, Kopftrauma, HNO-Erkrankungen, Aphasien, Phonationsstörungen, Schluckstörungen, Aufmerksamkeitsstörungen, Apraxien, Gedächtnisstörungen usw. Motorische Rehabilitation, neuropsychologische Rehabilitation, logopädische Rehabilitation und beruflicher Rehabilitationspfad sind vorgesehen, auch in der virtuellen VRRS-Umgebung (erweiterte/immersive virtuelle Realität) und in der Telerehabilitation. Das Personal agiert in einer multidisziplinären Perspektive, indem es den Patienten als Ganzes in einem kontinuierlichen und direkten Vergleich zwischen den verschiedenen Berufsgruppen betreut. Es sorgt auch für die Verbindung und Koordination mit dem territorialen Job Insertion Nucleus (NIL). Servicekoordinator: Herr Simona Ferretti
- Sprachtherapeutischer Dienst
- Dienst Klinische Neuropsychologie
- Ergotherapeutischer Dienst